Unerwünschte Anrufe: So schützt du dich vor Spam
Spam-Anrufe sind ein weit verbreitetes Ärgernis, das nicht nur lästig, sondern auch potenziell gefährlich sein kann. Es gibt verschiedene Methoden, sich davor zu schützen, wie das Ignorieren unbekannter Nummern, das sofortige Auflegen bei verdächtigen Anrufen und das Blockieren von Spam-Nummern. Spezielle Apps können dabei helfen, unerwünschte Anrufer zu identifizieren und zu melden. Letztendlich ist ein vorsichtiger Umgang mit der eigenen Telefonnummer der beste Schutz, auch wenn man trotzdem wachsam bleiben sollte, da selbst seriöse Dienste gehackt werden können.